Musikalisch af Weihnachtn zou - Nach zweimaligem, coronabedingten Ausfall macht der Heimat- und Kulturverein (HKV) in diesem Jahr wieder einen musikalischen Schritt „af Weihnachn zou“.
Um den rührigen Heimat- und Kulturverein (HKV) ist es gut bestellt. Das ist nicht nur die Meinung von Bürgermeister Hans-Martin Schertl. Nein, auch die Mitglieder in der Generalversammlung sind sich darüber einig.
Ein angenehmes Ambiente bietet der Hof der Burg Dagestein den Wirtshausmusikanten und ihren Gästen. Der Wettergott meint es gut und schickt zu dem Auftritt die Sonne nach Vilseck.
Mit seiner Prunksitzung zündet der Vilsecker Heimat- und Kulturverein (HKV) ein Feuerwerk der Unterhaltung. In der voll besetzten Mehrzweckhalle jagt ein Höhepunkt den anderen.
Wieder ist er übervoll und in romantisches Licht getaucht, der Kirwastodl auf Burg Dagestein. Die Besucher lassen sich vom Heimat- und Kulturverein musikalisch auf Weihnachten einstimmen.
Auch wenn es im Sommer und im Freien stattfand, musste es den Vergleich mit dem Neujahrskonzert aus Wien nicht scheuen. Mit seinem Charme und der guten Akustik bot der Schlosshof auf Burg Dagestein den perfekten Rahmen für ein Konzert der besonderen Art.
„Ma spürt döi Rouh, es göiht af Weihnachtn zou“, resümierte Bürgermeister Hans-Martin Schertl am Ende einer beeindruckenden Abendstunde. Viele Besucher aus nah und fern ließen sich vom Heimat- und Kulturverein im zauberhaften Glanz des Kirwastodls auf Burg Dagestein musikalisch auf Weihnachten einstimmen.
Jahrelang fristete ein altes Flurdenkmal sein trauriges Dasein. Nun hat sich der Heimat- und Kulturverein des verwaisten Marterls in der Köihtroi (Kühtrift) in Ebersbach angenommen und es in neuem Glanz erstrahlen lassen.
3. Bürgermeister Heinrich Ruppert stellte die Frage, was der schönste Fall für einen Künstler sei und beantwortete sie gleich selber: Der Beifall! Und davon gab es reichlich, als im Schlosshof der Burg Dagestein die Wirtshausmusikanten am 03. Juli 2016 ihr Bestes gaben.
Da staunten die Besucher nicht schlecht, als gleich zu Beginn Bundeskanzlerin Angela Merkel vor ihnen stand. Und die hatte auch noch den amerikanischen Staatspräsidenten Barak Obama mitgebracht.
„Advent is a Löicht in der Nacht. Machts Friedn und döits enk vertrogn!“ So begann das vorweihnachtliche Konzert des Heimat- und Kulturvereins auf Burg Dagestein. Der rührigen Vorsitzenden Elisabeth Hammer gelang es wie jedes Jahr, mit ihrem Programm überaus viele Besucher aus Nah und Fern in der staaden Zeit zu erfreuen.